Zum Hauptinhalt springen

Elternbrief aus aktuellem Anlass

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schülerinnen,

kurz vor den Osterferien müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass es der Diözese Eichstätt trotz intensiver Bemühungen auf allen Ebenen nicht gelungen ist, eine Verlängerung des bestehenden Mietvertrags über das Schulgebäude mit der Eigentümerin, der Schwesterngemeinschaft Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter, zu erzielen.

Nachdem die Schwestern den Mietvertrag im vergangenen Jahr gekündigt haben, wurde uns eine Verlängerung des Mietvertrags in Aussicht gestellt. Auf diese Option haben wir gesetzt, doch nun teilte uns die Immobilienverwertungsgesellschaft, die von den Schwestern beauftragt wurde, final mit, dass der Mietvertrag für unsere Schule nicht verlängert wird – egal zu welchen Konditionen. Damit fehlt uns eine zentrale Grundlage für den dauerhaften Fortbestand der Schule.

Bis zuletzt haben wir an den Fortbestand der Schule geglaubt und investiert: Im Herbst 2024 wurden alle Klassenräume im Rahmen des Digitalpakts mit neuen Tafelsystemen ausgestattet, im Dezember eine neue Homepage beauftragt und im Februar 2025 ein neues Schullogo durch einen Wettbewerb unter den Schülerinnen entwickelt. Dass wir nun vor diesem Ergebnis stehen, schmerzt uns zutiefst.

In der Konsequenz können wir zum neuen Schuljahr keine neuen Schülerinnen mehr aufnehmen und den Schulbetrieb nicht über das Schuljahr 2029/30 fortführen.

Unser oberstes Ziel bleibt nun, allen derzeitigen Schülerinnen einen erfolgreichen Schulabschluss in Abenberg zu ermöglichen. Für das letzte Halbjahr des Schuljahres 2029/30, in dem kein Mietvertrag mehr besteht, hat die Stadt Abenberg uns zugesichert, die Nutzung eines Klassenzimmers und der Fachräume in der örtlichen Mittelschule zu ermöglichen.

Für unsere Lehrkräfte und Mitarbeitenden sowohl aus dem pädagogischen als auch Verwaltungsbereich entwickeln wir Perspektiven. Lehrkräfte sollen an anderen diözesanen Schulen eingesetzt werden, zudem laufen Gespräche mit benachbarten Bistümern bezüglicher Optionen an deren Schulen. Für pädagogische Fachkräfte und Verwaltungsangestellte werden wir intern kirchliche Stellenangebote prüfen.

Liebe Eltern,

um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Fragen zu beantworten und eventuelle Unsicherheiten anzusprechen laden wir Sie sehr herzlich zu Elternabenden ein.

Es stehen Ihnen hierzu zwei Termine zur Wahl:

Montag, 14.04.25, um 17.00 Uhr,

oder

Dienstag, 29.04.25, um 19.00 Uhr

Ort: Turnhalle

 

Ihre Anliegen sind uns wichtig und wir gehen gerne mit Ihnen in den offenen Austausch.

 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Markus Moder                                   Doris Hengster                                  

Schulträgervertreter                           Schulleiterin