Termine zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2022/23
Anmeldung am 3. und 4. Mai 2022 von 13:30 – 17:00 Uhr
Probeunterricht in Deutsch und Mathematik vom 17. Mai 2022 bis 19. Mai 2022 08:05 bis ca. 11:30 Uhr
Informationen zum Übertritt
Die Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe unserer Realschule kann nur persönlich von einem Erziehungsberechtigten vorgenommen werden. Wir sind grundsätzlich offen für alle Konfessionen, als auch für konfessionslose Schülerinnen.
Bitte bringen Sie Folgendes zur Einschreibung mit
Übertrittszeugnis (Original)
Geburtsurkunde (Original)
Stammbuch
Passfoto
Ärztliche Bescheinigung zum Nachweis des Masernschutzes
Schulantrag Online (ausgedruckt und ausgefüllt)
falls zutreffend, zudem:
Feststellungsbescheid des Schulpsychologen zum Nachteilsausgleich bei Legasthenie/LRS
Sorgerechtsbeschluss
Übertrittsbedingungen
Übertritt aus der 4. Jahrgangsstufe
Voraussetzung für die Aufnahme ist ein Übertrittszeugnis, in dem die Eignung für die Real-schule festgestellt wird. Diese liegt vor, wenn Ihr Kind in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU einen Notendurchschnitt von 2,66 oder besser erreicht hat. Bei einem Noten-durchschnitt von 3,0 oder schlechter berechtigt auch ein bestandener Probeunterricht zur Aufnahme.
Übertritt aus der 5. Jahrgangsstufe Mittelschule
Der Übertritt aus Jahrgangsstufe 5 ist möglich, wenn im Jahreszeugnis der Mittelschule in den Fächern Deutsch und Mathematik eine Durchschnittsnote von 2,5 oder besser erreicht wird.
Alle Schülerinnen, die die 5. Klasse einer Mittelschule besuchen, können sich mit dem Zwischenzeugnis voranmelden. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann am letzten Schultag vor den Sommerferien.
Probeunterricht
Alle Schülerinnen und Schüler, die im Übertrittszeugnis keine Eignung für die Realschule erhalten haben, können sich einem dreitägigen Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik unterziehen. Dies gilt auch für die Schülerinnen der Montessori-Schule.