Skip to main content
08. Dezember 2023

Weihnachtstrucker

Pakete für die Weihnachtstrucker

Die Tradition lebt weiter. Auch in diesem Jahr haben unsere Klassen wieder fleißig gesammelt und die Pakete für die Aktion der Johanniter gepackt. So kann auch dieses Jahr hoffentlich wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen in Krisengebieten gezaubert werden.

01. Dezember 2023

Lehrerfortbildung am Buß- und Bettag

Lehrerfortbildung am Buß- und Bettag

Am Buß- und Bettag versammelte sich das gesamte Personal der MRS, um an der Fortbildung zum Branschutz- und Evakuierungshelfer teilzunehmen. In einem kurzweiligen Vortrag durch Feuerwehrmann Gruber erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über Brandarten, Fluchtwege oder rechtliche Vorgaben. Besonderen Anklang fanden die Bekämpfungsmaßnahmen von Feuer, die im letzten Teil der Fortbildung durch das Ausprobieren unterschiedlichster Feuerlöscher ausprobiert werden konnten. Im Hinblick auf die Relevanz dieses Themas ist die Schulfamilie der MRS nun für das Thema Brandschutz sensibilisiert und in der Lage, im Ernstfall mögliche Maßnahmen zu ergreifen.

NM

08. Dezember 2023

Weihnachtstrucker

Pakete für die Weihnachtstrucker

Die Tradition lebt weiter. Auch in diesem Jahr haben unsere Klassen wieder fleißig gesammelt und die Pakete für die Aktion der Johanniter gepackt. So kann auch dieses Jahr hoffentlich wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen in Krisengebieten gezaubert werden.

01. Dezember 2023

Lehrerfortbildung am Buß- und Bettag

Lehrerfortbildung am Buß- und Bettag

Am Buß- und Bettag versammelte sich das gesamte Personal der MRS, um an der Fortbildung zum Branschutz- und Evakuierungshelfer teilzunehmen. In einem kurzweiligen Vortrag durch Feuerwehrmann Gruber erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über Brandarten, Fluchtwege oder rechtliche Vorgaben. Besonderen Anklang fanden die Bekämpfungsmaßnahmen von Feuer, die im letzten Teil der Fortbildung durch das Ausprobieren unterschiedlichster Feuerlöscher ausprobiert werden konnten. Im Hinblick auf die Relevanz dieses Themas ist die Schulfamilie der MRS nun für das Thema Brandschutz sensibilisiert und in der Lage, im Ernstfall mögliche Maßnahmen zu ergreifen.

NM

20. November 2023

Weltvorlesetag

Weltvorlesetag der Stiftung Lesen am 17.11.2023

Auch in diesem Schuljahr wurde der Weltvorlesetag an der MRS Abenberg zum Anlass genommen, dass die Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe in den Genuss von Lesungen kamen. Als Lesepaten konnten Schülerinnen aus der achten und neunten Jahrgangsstufe gewonnen werden. 

In der 5. Klasse zogen Elena Koch und Miriam Pfindel mit ihrem Lesebeitrag aus dem Buch „Der Weihnachtosaurus“ von Tom Fletcher in den Bann. Gleichzeitig stimmten sie die Fünftklässlerinnen schon auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Beide Leserinnen ernteten großen Applaus von der Klasse.
Für die Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe lasen die Neuntklässlerinnen Alexa Pöllath und Mara Zeller aus dem Buch „Die drei !!! Geheimnis im Schnee“ vor. Der spannende Lesevortrag wurde mit Beifall belohnt.
Vorlesen ist nicht nur eine schöne Sache für Kinder, es ist ein zentrales Element der Leseförderung. Der bundesweite Vorlesetag stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, die Bedeutung des Vorlesens bewusst zu machen, denn die Lesekompetenz bleibt auch und gerade im digitalen Zeitalter der Schlüssel zu schulischem Erfolg.
In diesem Sinne sollte es auch im kommenden Schuljahr wieder eine Vorleseaktion zum Weltvorlesetag geben.

Petra Shaqiri

18. Oktober 2023

Vorankündigung

Wichtige Termine

Bereits im Voraus haben wir für alle interessierte Eltern ein paar Termine zusammengestellt. Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder bei uns im Schulhaus begrüßen zu dürfen.

  • 02.12.2023 Tag der offenen Tür mit weihnachtlich geschmücktem Schulhaus und einem bunten Programm sowie Kuchenbuffet, Snacks und Getränke (8:30 bis 12 Uhr)

  • 05.03.2024 Informationsabend zur Schullaufbahn an der MRS (18 bis 19 Uhr)

  • 06.05.2024 Schulanmeldung für Viertklässlerinnen (13:30 bis 17 Uhr)