Zum Hauptinhalt springen
16. Januar 2025

Sensorik Workshop - Essen mit allen Sinnen

Am Montag kam die 7. und 8. Klasse wortwörtlich in den Genuss am Sensorik Workshop teilzuhaben. Frau Sparaga vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kam mit ihrem großen silbernen Sensorik-Koffer zu uns. Nach einer kurzen Einführung zum Thema Sinne und einigen Geschmacks- und Geruchsproben ging es direkt los.

An vier Stationen konnten die Mädchen ihre Sinne in Bezug auf gesundes und regionales Essen schärfen. So wurden an einer Station verschiedene Äpfel von regionalen und internationalen Anbietern getestet. An der nächsten Station wurden die Geschmackssinne mit einem rot eingefärbten Vanillejoghurt auf die Probe gestellt – um zu verdeutlichen, wie zugesetzte Farbstoffe unsere Sinne täuschen können. Ein weiteres Thema war Zucker.  Hinter welchen Begriffen auf der Zutatenliste der Lebensmittel versteckt sich Zucker, der künstlich zugesetzt wurde? Und kann man das schmecken, wie viel Zucker in einem Getränk steckt? Hier probierten die Mädchen verschiedene Zuckerlösungen und versuchten sie den Getränken Cola, Apfelschorle, Orangensaft und Wasser zuzuordnen.

Insgesamt war es ein gelungener Workshop, in dem die Schülerinnen für gesundes und regionales Essen sensibilisiert wurden und dabei auch Spaß hatten.

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne Getraenke

    Attatchment 2

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne Getraenke Zucker

    Attatchment 3

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne

    Attatchment 4

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne Apfel Geschmack

    Attatchment

10. Januar 2025

Berufsbilder bei der Polizei

Wenn zwei Damen und ein Herr in Uniformen das Schulhaus betreten, sind alle Augen auf sie gerichtet.

Im Einsatz waren die beiden Bundespolizisten und die Polizistin der Bayerischen Polizei allerdings nur, um die Berufsbilder vorzustellen. Vielen Dank!

Polizei Bayern Bundespolizei Berufsinfos
16. Januar 2025

Sensorik Workshop - Essen mit allen Sinnen

Am Montag kam die 7. und 8. Klasse wortwörtlich in den Genuss am Sensorik Workshop teilzuhaben. Frau Sparaga vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kam mit ihrem großen silbernen Sensorik-Koffer zu uns. Nach einer kurzen Einführung zum Thema Sinne und einigen Geschmacks- und Geruchsproben ging es direkt los.

An vier Stationen konnten die Mädchen ihre Sinne in Bezug auf gesundes und regionales Essen schärfen. So wurden an einer Station verschiedene Äpfel von regionalen und internationalen Anbietern getestet. An der nächsten Station wurden die Geschmackssinne mit einem rot eingefärbten Vanillejoghurt auf die Probe gestellt – um zu verdeutlichen, wie zugesetzte Farbstoffe unsere Sinne täuschen können. Ein weiteres Thema war Zucker.  Hinter welchen Begriffen auf der Zutatenliste der Lebensmittel versteckt sich Zucker, der künstlich zugesetzt wurde? Und kann man das schmecken, wie viel Zucker in einem Getränk steckt? Hier probierten die Mädchen verschiedene Zuckerlösungen und versuchten sie den Getränken Cola, Apfelschorle, Orangensaft und Wasser zuzuordnen.

Insgesamt war es ein gelungener Workshop, in dem die Schülerinnen für gesundes und regionales Essen sensibilisiert wurden und dabei auch Spaß hatten.

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne Getraenke

    Attatchment 2

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne Getraenke Zucker

    Attatchment 3

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne

    Attatchment 4

  • Sensorik Versuch Workshop Sinne Apfel Geschmack

    Attatchment

10. Januar 2025

Berufsbilder bei der Polizei

Wenn zwei Damen und ein Herr in Uniformen das Schulhaus betreten, sind alle Augen auf sie gerichtet.

Im Einsatz waren die beiden Bundespolizisten und die Polizistin der Bayerischen Polizei allerdings nur, um die Berufsbilder vorzustellen. Vielen Dank!

Polizei Bayern Bundespolizei Berufsinfos
05. Januar 2025

MRS im Projekthandbuch "Schule ohne Rassismus"

Mit dem Workshop der BIGE zum Thema Extremismus hat es unsere Schule ins Projekthandbuch "Schule ohne Rassismus" geschafft.

02. Januar 2025

Ein gesegnetes neues Jahr 2025!

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie ein gesundes und gesegnetes neues Jahr 2025! Wir sehen uns am Dienstag den 07.01.2025 wieder.

Hand 2025 Neujahr
22. Dezember 2024

Weihnachtszeit an der MRS

So feiern wir die Weihnachtszeit mit Gottesdiensten, Andachten und viel Spaß...

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

  • wichteln weihnachten 2024 geschenke

    Wichtelgeschenke

  • weihnachten 2024 gottesdienst katholisch pfarrer

    Katholischer Gottesdienst

  • weihnachten 2024 punsch kochen küche

    Punsch

  • weihnachten 2024 katholischer gottesdienst stillakirche

    Stillakirche Gottesdienst

  • weihnachten 2024 evangelischer gottesdienst turnhalle

    Evangelischer Gottesdienst

  • weihnachtsgottesdient 2024 pfarrerin lehrerin

    Frau Bach, Pfarrerin

  • weihnachten andacht punsch lebkuchen 2024 verkauf

    Punschverkauf

  • weihnachtsfeier 2024 schülerinnen turnhalle

    Weihnachtsfeier