Am Montag kam die 7. und 8. Klasse wortwörtlich in den Genuss am Sensorik Workshop teilzuhaben. Frau Sparaga vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kam mit ihrem großen silbernen Sensorik-Koffer zu uns. Nach einer kurzen Einführung zum Thema Sinne und einigen Geschmacks- und Geruchsproben ging es direkt los.
An vier Stationen konnten die Mädchen ihre Sinne in Bezug auf gesundes und regionales Essen schärfen. So wurden an einer Station verschiedene Äpfel von regionalen und internationalen Anbietern getestet. An der nächsten Station wurden die Geschmackssinne mit einem rot eingefärbten Vanillejoghurt auf die Probe gestellt – um zu verdeutlichen, wie zugesetzte Farbstoffe unsere Sinne täuschen können. Ein weiteres Thema war Zucker. Hinter welchen Begriffen auf der Zutatenliste der Lebensmittel versteckt sich Zucker, der künstlich zugesetzt wurde? Und kann man das schmecken, wie viel Zucker in einem Getränk steckt? Hier probierten die Mädchen verschiedene Zuckerlösungen und versuchten sie den Getränken Cola, Apfelschorle, Orangensaft und Wasser zuzuordnen.
Insgesamt war es ein gelungener Workshop, in dem die Schülerinnen für gesundes und regionales Essen sensibilisiert wurden und dabei auch Spaß hatten.